Wenn Sie sich fragen, was Sie kaufen sollen? Wo? Wann? Was? Dann sind Sie garantiert nicht alleine. Wie also das Richtige finden?

Bei uns werden Sie eine Kaufberatung immer in 3 Schritten erleben:

Datensammlung

Sie bekommen zuerst ein kostenfreies Beratungsgespräch. Hier werden Dinge abgefragt, wie z.B. für welchen Einsatzzweck benötigen Sie das Gerät, wie hoch ist Ihr Budget, welche Geräte sollen angeschlossen werden, soll das Gerät spieletauglich sein, usw.

Rücksprache

Nun haben wir schon einige Anhaltspunkte! Wir können Ihnen dann auch schon in etwa sagen, ob es ein passendes Gerät in der gewünschten Preislage gibt oder was es noch zu beachten gibt. Im Anschluss gehen wir aktiv auf die Suche, halten mit Ihnen bzgl. der Feinheiten weiterhin Kontakt und senden Ihnen Kaufempfehlungen per eMail zu.

Einkauf

Generell können Sie dann selbstständig das neue Gerät bestellen - wir berechnen Ihnen unsererseits nur die Kaufberatung. Wenn gewünscht optimieren wir das neu erworbene Gerät für Sie und nehmen Installationen und Anpassungen vor (gegen Aufpreis). Außerdem können wir Ihnen in einer kleinen Einführung wertvolle Tips zur Bedienung des Gerätes geben.

Auf diesem Wege stellen Sie sicher, dass Sie die Hardware/Software bekommen, die Sie benötigen. Bei Bedarf geben wir Ihnen alle notwendigen Informationen für einen reibungslosen Betrieb an die Hand und zeigen Ihnen wie Sie mit dem System optimal umgehen.

Hardware

Die richtige Hardware zu finden für den gewünschten Einsatzzweck ist heutzutage immer schwerer geworden. Teils werden in den Medien Gigahertzzahlen oder andere Parameter genutzt, um die Kunden zum Kauf zu bewegen. Aber die wenigsten dieser Meldungen sind unserer Ansicht nach sinnvoll. Einen geeigneten Monitor zu finden, ist als Beispiel zu einer fast unlösbaren Aufgabe avanciert. Deshalb lohnt es sich, sich von Fachleuten beraten zu lassen, die passende, langlebige und „gute“ Hardware zu ordern und sich nicht den Versprechungen der Medien hinzugeben.

Qualität kostet eben – aber lohnt sich auch. Zumal das sogenannte „Moor´sche-Gesetz“ nicht mehr gänzlich gilt, nach dem sich die Rechenkapazität alle 1,5 Jahre fast verdoppelt. Mittlerweile können Sie wieder Rechnersysteme erstehen, die für die nächsten 5+ Jahre sehr wohl allen Aufgaben gewachsen sind, wenn Sie eben auch bereit sind, nicht der „Discount-Mentalität“ zu folgen.

Wir wählen geeignete Hardware auf verschiedenen Grundlagen aus:

  • Was ist Ihr Wunsch?
  • Testergebnisse „glaubhafter“ Quellen
  • Persönliche Erfahrungen (verschiedenste PC-Systeme finden in unseren Räumen ein zu Hause…immer wieder…)
  • Preis/Leistung
  • Zukunftsorientierung (obwohl dies teils schwierig ist – eine Glaskugel oder einen Schamanen besitzen wir leider nicht)
  • Diverse Quellen, wie z.B. abonnierte Zeitschriften oder Online-Accounts
  • Ihre Mitwirkung. Mit jedem Kunden gewinnen auch wir an Wissen, speziell wenn auch Sie uns Rückmeldung geben!

Im Idealfall erhalten Sie also von uns die passende, effiziente, brauchbare und langlebige Empfehlung für Hardware.

Software

Die richtige Software will gut ausgewählt sein und sollte nach den Gesichtspunkten „Nutzen, Kosten, Legalität, Effizienz und „Updatefähigkeit“ ausgewählt werden. Es gibt mittlerweile sehr viele sehr gute Freeware-Angebote in allerlei Richtung im Internet. Jedoch findet man diese oft nicht sofort, weiß oft nichts darüber, wählt die falschen Alternativen oder beachtet nicht die übergreifende Funktionalität.

Wir sind hoch spezialisiert in den meisten Windows-Umgebungen, kennen uns im Office-Bereich und den Alternativen zu Office sehr gut aus, empfehlen immer auch eine „Internet-Anti-Viren-Software“, können Ihnen alle notwendigen Hintergrundprogramme und Plugins für ein sauber funktionierendes System installieren und können Ihnen vor allem zeigen, wie Sie mit dem frisch installierten System umgehen. Auch Anpassungen sind jederzeit möglich. Nicht jeder arbeitet gerne mit der „Kacheloberfläche“ von Windows 10. Auch ist nicht jeder gewillt, immer alle Windows-Einstellungen zu überprüfen.

Zudem ist es uns praktisch möglich, Ihnen ein System aufzusetzen, das alle notwendigen Programme (Office, Bildbearbeitung, Video-Player, Brennprogramme, Musikplayer, usw…).mitbringt, ohne einen Cent ausgeben zu müssen, bis auf die notwendigen Lizenzen von z.B. Microsoft.

Linux gehört nicht zu unserem Metier – obwohl dies für Kenner ganz bestimmt eine sehr gute Alternative zu Microsoft darstellen kann.

Datensicherungen sind immer ein immens wichtiger Faktor. Zu unserem Umgang damit schauen Sie bitte in die Rubrik „Fehlerbehebung“.

Wie wir arbeiten

Wir wickeln Käufe ausschließlich über in der IT-Branche gängige und verlässliche Kanäle ab. Näheres dazu kann bei uns gerne erfragt werden.

Die Art des geeigneten Händlers hängt allerdings oftmals sehr damit zusammen, wie Ihre Vorstellungen sind, welche Garantie- und Rückgabeoptionen eine Rolle spielen, und vor allem auch um welche Beträge es sich handelt. Wenn Sie einen günstigen Laptop für 300 € erwerben wollen, werden wir Ihnen voraussichtlich einen anderen Händler empfehlen, als bei einer PC-Investition von 2000 €.

Wir legen Wert auf Rückgaberechte, Garantieoptionen, Qualität, Nachvollziehbarkeit und natürlich einem möglichst günstigen Preis für die Erfüllung dieser Optionen.

Es sei aber darauf hingewiesen, dass wir mit keinem Unternehmen Verträge oder Absprachen pflegen. D.h. wir sind unabhängig und wollen uns dies auch zukünftig bewahren.

Zusätzlich sei gesagt, dass es auch in der IT-Branche unterschiedliche Ansichten gibt über den Wert und Nutzen verschiedener Hard- und Software. Grundsätzlich gibt es verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Wir erheben für uns nicht den Anspruch, die einzig wahre Meinung zu vertreten. Wir vertreten sie aber aus Überzeugung und sind auch offen für Neues!